Alle Episoden

„Human in the Loop“ als Schlüsselrolle

„Human in the Loop“ als Schlüsselrolle

9m 9s

In dieser Folge erfährst du, warum die menschliche Kontrolle („Human in the Loop“) eine Schlüsselrolle für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz spielt. Wir sprechen darüber, wie Unternehmen klare Prozesse und Governance etablieren, damit KI-Ergebnisse immer von Fachkräften geprüft und freigegeben werden. Die Folge zeigt, welche Kompetenzen Mitarbeitende für diese Rolle mitbringen sollten, wie sie organisatorisch verankert werden kann und welche regulatorischen Anforderungen – etwa durch DSGVO und den EU AI Act – zu beachten sind. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Wie entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI weiter? Und wie können Unternehmen...

Datenschutz im DMS

Datenschutz im DMS

5m 29s

In dieser Episode hört ihr unseren Blogbeitrag „Datenschutz im DMS? So schützt du mit KI vertrauliche Inhalte automatisch beim Hochladen“ als eingesprochene Fassung. Darin geht es um die Kombination aus SharePoint Premium, KI-gestützter Klassifizierung und Purview-Labels: Wie sensible Dokumente wie Verträge, Bewerbungen oder Abrechnungen beim Upload automatisch verschlagwortet und abgesichert werden und warum der Human in the Loop dabei trotzdem eine wichtige Rolle spielt.

Was kostet Microsoft Copilot Studio? Eine praktische Übersicht für Unternehmen

Was kostet Microsoft Copilot Studio? Eine praktische Übersicht für Unternehmen

8m 44s

In dieser Episode hört ihr unseren Blogbeitrag „Was kostet Microsoft Copilot Studio? Eine praktische Übersicht für Unternehmen“ als eingesprochene Fassung. Der Artikel zeigt, wie Microsoft Copilot Studio lizenziert wird, welche Unterschiede es zwischen internen und externen Agenten gibt und wann sich Message Packs, Pay-as-you-go oder Tenant-Modelle lohnen. Ihr erfahrt außerdem, welche Rollen überhaupt eine Lizenz brauchen – und wie Unternehmen Kostenfallen vermeiden.

Weniger Aufwand im DMS

Weniger Aufwand im DMS

3m 58s

In dieser Episode hört ihr unseren Artikel „Weniger Aufwand im DMS: So automatisierst du wiederkehrende Dokumente“ als eingesprochene Fassung. Der Beitrag zeigt, wie Unternehmen mit Microsoft 365 Copilot und modernen SharePoint-Vorlagen z. B. Verträge oder Berichte automatisiert erstellen – mehr Effizienz, weniger Fehler, und ideal kombinierbar mit Workflows über die Power Platform. Damit lassen sich Standard- und Serien-Dokumente schnell, konsistent und smart generieren.

Relevanz statt Reizüberflutung

Relevanz statt Reizüberflutung

5m 32s

In dieser Episode hört ihr unseren Blogbeitrag „Relevanz statt Reizüberflutung: Wie Zielgruppenadressierung das Intranet ordnet“ als eingesprochene Fassung. Ihr erfahrt, wie man Informationsflut im Intranet vermeidet, indem Inhalte gezielt auf Azure-AD-Gruppen zugeschnitten werden – so bleiben Nachrichten nur für relevante Zielgruppen sichtbar und sorgen für echte Relevanz statt Überforderung.

GPT-5 in Microsoft Copilot

GPT-5 in Microsoft Copilot

8m 0s

In dieser Episode hört ihr den Artikel „GPT‑5 in Microsoft Copilot: Was sich jetzt für Unternehmen ändert“ als eingesprochene Fassung. Dabei geht es um die automatische Integration von GPT‑5 in Copilot: Wie das neue Modell zwischen schnellem Informieren und tiefgreifendem Denken wechselt, IT‑Teams bei Governance unterstützt und Mitarbeitenden im Büroalltag produktivere Hilfe bietet

Change-Müdigkeit im Unternehmen

Change-Müdigkeit im Unternehmen

6m 59s

In dieser Episode widmen wir uns dem Phänomen der Change-Müdigkeit in Unternehmen: Mitarbeitende funktionieren und folgen – aber fühlen sich kaum eingebunden. Wir zeigen, wie klare Kommunikation, echte Rückmeldeschleifen und gezieltes Zielgruppenverständnis helfen, Vertrauen aufzubauen.